Hochzeitsreise

Tag #12: Mittwoch, 3. August 2022

Gegen 9 Uhr verlassen wir unseren Campingplatz und fahren in den kleinen Ort Å, das südlichste mit dem Auto erreichbare Dorf der Lofoten. Bei einem Spaziergang genießen wir die kleinen Häuser, die wunderschöne Umgebung und Spezialitäten der örtlichen Bäckerei.

Auf der Verpackung des Gebäcks findet sich dabei das Rezept dieser Bäckerei für die typisch norwegischen Zimtschnecken. Ein Nachbacken können wir absolut empfehlen!

Unser nächstes Ziel heißt Reine, ein größeres Dorf mit ebenso tollen Ausblicken, Häusern und Spazierwegen. Nach einem kleinen Einkauf treffen wir in der Kirche den örtlichen Priester, der auf ein Paar für das Trauungsgespräch wartet und uns die interessante Geschichte von Reine und der Dorfkirche erzählt.

Weiter geht es nach Kabelvåg zum Lofotenaquarium und Lofotenmuseum. Im Aquarium sehen wir die regionale Artenvielfalt der Fische und Unterwasserlebewesen, bekommen viele Infos zur Fischerei und Fischzucht hier in Norwegen und erleben als Highlight die Fütterung der Robben und des Otters. Besonders die wenigen Wochen alten Babyrobben und die 13-jährige Otterdame haben es uns – und dem fütternden Tierpfleger – angetan.

Im Lofotenmuseum dreht sich auch alles um die Fischerei, welche der wichtigste Wirtschaftszweig der Lofoten im Laufe der Geschichte war. Am Ende unseres Rundganges werden wir zufällig noch von vier Norwegern gebeten, beim Einfahren ihres Fischerbootes zu helfen. Dieses 50-jährige Boot, mit dem viele Erinnerungen und Geschichten verbunden sind, spenden sie dem Museum und heute war ihre letzte Ausfahrt. Es freut uns, dass wir bei dem Moment dabei sein dürfen und mit den Norwegern auf Deutsch ins Gespräch kommen.

Am Abend fahren wir nach 155 heute gefahrenen Kilometern zu einem Campingplatz nach Hammerstad.